Bruichladdich.
Reborn Beauty
Heute produziert die «Bruichladdich» wieder wie seit 1881. Als westlichste Destillerie auf Islay war die Destillerie einst von den Brüdern Barnet Harvey gebaut worden. Einiges des Original- Equipments aus der Gründerzeit wird noch immer benutzt.
«Bruichladdich» drohte lange Zeit der Untergang – von 1995 bis 2001 war die Destillerie gar geschlossen. Dann kaufte der unabhängige Abfüller Murray McDavid zusammen mit Master Distiller Jim McEwan und weiteren Investoren die Brennerei und erweckte sie zu neuem Leben. Seit 2012 gehört sie dem französischen Konzern Rémy Cointreau.
«Back to the roots» scheint das Motto der neuen Betreiber zu lauten. Seit «Bruichladdich» auch stärker getorfte Whiskys herstellt, nutzt die Destillerie auch alte Lagerhäuser längst verschwundener Brennereien auf Islay. Der «Port Charlotte» lagert im Warehouse der Loch Indaal Destillerie (1929 stillgelegt), der «Octomore» lagert auf der gleichnamigen Farm über der Destillerie.
-
Whisky Port Charlotte 10 yearsCHF76.00
-
Whisky Bruichladdich Octomore 9.1CHF169.00
-
Whisky Bruichladdich Laddie ClassicCHF59.80